- Tarifschema
- Tarifschema n tariff scheme
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Eisenbahntarife — Eisenbahntarife, Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung auf den Eisenbahnen und die besondern damit verbundenen Nebenleistungen. Die Eigenschaft der Eisenbahnen als bevorrechteter Straßen, die dem öffentlichen Verkehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Tarif — (tariff; tarif; tariffa) – vom arabischen tarîf = Kundmachung stammend (die Ableitung von der maurischen Hafenstadt Tarifa an der Meerenge von Gibraltar ist wohl irrig) – ist das Verzeichnis der für bestimmte Leistungen zu entrichtenden Preise,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ständige Tarifkommission — ist eine Körperschaft, der zusammen mit dem Ausschuß der Verkehrsinteressenten die Aufgabe der Fortbildung des deutschen Gütertarifs obliegt. Nachdem das einheitliche Tarifschema des deutschen Reformtarifs (s. Gütertarife Bd. VS. 464) gewonnen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Tarifbildung — Festsetzung von Tarifen gemäß bestimmter Kriterien, Grundsätze bzw. Prinzipien. a) Materielle T.: Die Festlegung des inneren Tarifaufbaus, der Systematik. b) Formelle T.: Die Festlegung der äußeren Darstellung der Tarife in Form verschiedener… … Lexikon der Economics
Zolltarif — wichtigstes Instrument der ⇡ Zollpolitik. Dem Z. liegt jeweils ein Tarifschema zugrunde. Erst wenn die Nummern des Schemas mit Zollsätzen versehen sind, handelt es sich um einen Z. Unterteilung: In einem Z. sind die Waren abschnittsweise entweder … Lexikon der Economics